Über
die egometric MethodeSelbstbild / Fremdbild
WER BIN ICH – und wie sollen andere mich sehen
Diese Grundlage ist der persönlichen USP, das individuelle Leitbild.

egometric
DIE BAUSTEINE DER METHODE
01. WIRKUNG
Wir können nicht nicht-wirken!
Jeder Mensch hat verschiedene Wirkungen und jede dieser Wirkungen beinhaltet ihr eigenes Potential. Wer seine Wirkungen erkennt und kultiviert, also einsetzen lernt, nutzt seine Wirkungspotentiale gezielt, entwickelt ein starkes und flexibles Selbstbewusstsein und kann jede Herausforderung bewältigen.
02. Mythos
In unseren Handlungen spiegeln sich unsere Motivationen und Begrenzungen wieder. Wir erkennen unsere individuelle Geschichte, die sich auf unterschiedliche und vielfältige Weise oft in unserem Leben wiederholt. Die egometric-Methode nutzt moderne Erzählformen und Storytelling zur Reflexion und Lösungsfindung.
03. Ziel
Ohne klar definiertes Ziel kann eine Handlung nicht auf ihre Sinnhaftigkeit überprüft werden. Ausgehend von der Arbeit des Schauspielers, und dessen Arbeit mit Rollen-Zielen, verschaffen situative Ziele ein neues Verständnis für angemessenes Handeln. Die egometric- Methode verknüpft das Ziel mit der Person und schafft so einen tiefen Sinnzusammenhang.
04. USP
Aus den drei Bausteinen KERNWIRKUNGEN, MYTHOS und ZIELE entsteht bei egometric der persönliche USP.
So kannst Du strategische Entscheidungen für Deine Karriere, Deinen Auftritt, Deine Akquise und Werbemassnahmen fällen, die IMMER mit Deiner Persönlichkeit und Deinen Zielen übereinstimmen.
Fazit
DER PERSÖNLICHE USP
persönliches Marketing
Für den puren Marketingaspekt der Methode – egal ob auf dem freien Markt oder innerhalb ihres Unternehmens – entwickeln sie mit dem Baustein „Ziel“ die Ausrichtung ihrer Strategie, mit dem „Mythos“ für die Spielräume, die sie nutzen wollen und mit den „Kernwirkungen“ gestalten Sie dann ihren strategischen Auftritt.
persönliche Entwicklung
Für ihre persönliche Entwicklung schenkt Ihnen die Auseinandersetzungen mit ihren „Kernwirkung“ die Gelegenheit ihr Selbstbild zu dynamisieren, mit ihrem „Mythos“ ein größeres Selbstverständnis und die Auseinandersetzung mit dem „Ziel“ Selbstwirksamkeit“.
„Es existiert eine Energie, eine Lebenskraft, die nur durch dich in diese Welt gelangen kann. Und da es dich nur einmal in allen Zeiten auf dieser Welt gibt, wird diese eine Kraft verloren sein, wenn Du sie nicht lebst.“
© Anna Momber-Heers 2018 | Home | Impressum | Datenschutz